globus  Worldwide shipping from Germany - free from 75€

nos bridge für TDA1540

Als Ersatz für den Digitalfilter SAA7030, um den TDA1540 ohne Oversampling zu betreiben. Ersetzt den Digitalfilter bei allen Modellen die einen SAA7000 Chip vorgeschaltet haben.

•  14 Bit nos bridge 29€kaufen
no oversampling TDA1540

Einbau
•  Digitalfilter SAA7030 entlöten
•  attenuated nos bridge einlöten
•  am SAA7000 pin 16 isolieren und mit 1k Ohm Widerstand an pin 18

Bei 14Bit CD Spielern japanischer Herstellung mit dem SAA7030 ist eine weitere Änderung nötig. Die Verbindung der TDA1540 an Pin2 zum SAA7000 muss unterbrochen werden und Pin2 der TDA1540 muss mit Pin7 der NOS bridge verbunden werden. Das betrifft Modelle von Sanyo, Fisher, Akai, Mikro Seiki, Kyrocera und Marantz; z.B. CD 54, 74 und 84.
Philips CD303 nur Version mit SAA7000.

Mit dem USB-in Modul wird die nos bridge nicht benötigt



metronom-Modul 2.0
OP-amp metronom

nos bridge für TDA1541

Als Ersatz für den Digitalfilter SAA7220, um den TDA1541 ohne Oversampling zu betreiben. Die Digitalsignale werden im Modul gedämpft und an den TDA1541 angepasst.

•  16 Bit attenuated nos bridge 29€kaufen
no oversampling TDA1541
Einbau
•  Digitalfilter SAA7220 entlöten
•  attenuated nos bridge einlöten

no oversampling TDA1541

In den Geräten befindet sich ein Quartz als Taktgeber, dieser wird mit zwei Leiterbahnen konnektiert - Eingang und Ausgang (ist vertauschbar wie ein nonpolar cap). Oft ist dieser Quartz am Digitalfilter SAA7220 angebunden, der zuvor sitzende SAA7210/SAA7310 benötigt dann nur eine Leiterbahn. Wird der SAA7220 entfernt, benötigt der Quartz seine beiden Leiterbahnen dann zum SAA7210/SAA7310 - also Eingang und Ausgang von/zum Quartz. Je nach CD Spieler und Position des Taktgeber-Quartz muss eine zusätzliche Kabelverbindung zwischen Quartz und SAA7210/Saa7310 hergesetllt werden:

Dekoder SAA7210 (dil): pin18 - xtal2 - output / pin19 - xtal1 - input
Dekoder SAA7310 (dil): pin18 - xtal2 - output / pin19 - xtal1 - input
Dekoder SAA7310 (qfp): pin25 - xtal2 - output / pin26 - xtal1 - input

Wenn das digitale Mute weiter genutzt werden möchte, muss eine Verbindung zwischen Mute (nos bridge pin23) zum Dekoder bestehen.

Dekoder 7210 (dil) - pin11
Dekoder 7310 (dil) - pin11
Dekoder 7310 (qfp) - pin18

Eine vorherige Verbindung dieses Pin muss dann entfernt werden

Der digitale Ausgang ist mit dem entfernen des Digitalfilters stillgelegt.

Mit dem USB-in Modul wird die nos bridge nicht benötigt